Beschreibung
KONA 4
Powerful integration. Professional connectivity.

Professionelle Konnektivität
KONA 4 verfügt über bidirektionale 3G-SDI-Verbindungen, die für Ein- und Ausgabe verwendet werden können. 16-Kanäle eingebettetes Audio über SDI für Mehrkanal-Audioarbeit und HDMI 2.0b-Monitoring-Ausgang. LTC-I/O, Genlock-Eingang, RS-422-Steuerung, konfigurierbarer analoger 3 x BNC SD/HD-Videoausgang und 8-Kanal AES-Audio-I/O mit der K3G-Box ermöglichen die Integration von KONA 4 in eine Vielzahl von Workflows von HDR bis HFR, 4K bis Mehrkanal-HD für Streaming und vieles mehr.

HDR
HDR oder High Dynamic Range, bietet die Möglichkeit, eine breitere und reichhaltigere Palette von Farben, viel hellere Weißtöne und viel tiefere, dunklere Schwarztöne darzustellen, als dies bei Standardsignalen möglich ist. Dies verleiht Ihren Bildern ein “dynamischeres” Aussehen und ermöglicht es, Ihrem Publikum natürliche, naturgetreue Farben zu vermitteln.
KONA 4 bietet diese Unterstützung für Ihre 4K/UltraHD/2K- und HD HDR-Pipelines zu HDMI-kompatiblen Bildschirmen in Software v13, indem es HDR10-Unterstützung mit HDR 10 Infoframe-Metadaten gemäß HDMI 2.0a/CTA-861.3 und HLG-Unterstützung auf anwendbaren HDMI-Bildschirmen bietet. Desktop Software v13 führt HLG-Unterstützung über HDMI für die neuesten Versionen von Adobe Premiere CC ein.

Arbeitsablauf
Schließen Sie Ihre digitalen Quellen über 3G-SDI an KONA 4 an, um sie in einer Vielzahl von Formaten zu erfassen.
Monitoren Sie über den HDMI-Ausgang (HDR10, HLG, Dolby Vision* und HDR10+*), und mastern Sie über hochwertige, professionelle SDI-Ausgänge, Maschinensteuerung und analoge oder dreistufige Referenz.
*Dolby Vision- und HDR10+-Integration bei Verwendung des AJA SDK verfügbar.