Beschreibung
- KURSINHALT
- IHR TRAINER
- ABLAUF
Kursinhalte
A. Theoretische Einführung
1 Einleitung
2 Effekte
- Effektarten
- Transitioneffekte (Dissolve, Auf-/Abblende, Wipes, Dip to Color,…)
Segmenteffekte (3D Warp, PiP, ColorCorrection,…) - horizontale und vertikale Effekte, Nesting / Layering
- Aufbau, Einsatz und Verwaltung von Effekten (Keyframes, Grid, Speichern, Fade Effect-Funktion…)
- Begriffsdefinitionen: Key/Fill/Layer
- Transitioneffekte (Dissolve, Auf-/Abblende, Wipes, Dip to Color,…)
- Die Effekt-Palette
- Der Effekt-Modus
- Effektbearbeitung im Effect Editor
- Bewegungseffekte
- Standbild (Freeze Frame)
- Slomo (Motion Effect Editor)
- Strobe
- Dynamische Slomo (Timewarp)
- 2.6. Titel
- Hintergrund: Video und Farbfläche
- Werkzeuge im Title Tool – Farbigkeit, Transparenz und Schatten
- Grafische Objekte (Grouping)
- Layering
- Arbeit mit Text
- Animation: Roll-/Crawl-Titel
- Titel und Effekte: 3D-Titel (Soften Shadow,…)
- Externes Fill bei Titeln
- Effektarten
3 Effektaufbau, 2 D-/3 D-Effekte,
- Keyframe-Modelle: Basic Keyframer und Advanced Keyframer
- “Unsichtbare” Effekte: Region Stabilize, Scratch Removal/Radiergummi, Farbkorrektur,…
- Paint Effekt – Einsatz und Filter (Zeichenwerkzeuge, Pinsel, Magic Mask)
4. Nesting / Auto-Nesting
5. Layering
6. Keys
- Luminanz-Key
- Chroma-Key
- Matte Key (Real Time Moving Matte)
- AniMatte
- Plug Ins: RGB-Keyer / Ultimatte
7. Video-/Audio Mixdowns
8. Rendering
- Render from In to Out
- Expert Render
- Partial Rendering
- Submaster
9. Plug Ins
10. Import von Dateien und Sequenzen
11. Export von Sequenzen und Stills
12. Collapsing
13. Datenverwaltung
B. Praktischer Teil
Vier praktische Übungsaufgaben (reale Projekte) werden mit entsprechendem Übungsmaterial vorgegeben.
Zeitlicher Umfang
Zusammen hat das Taining eine Dauer von 2-3 Tage (JE NACH VORKENNTNISSEN)
Voraussetzungen
- Grund-Kenntnisse in Avid MediaComposer
- Kenntnisse in Bild- und Tonnachbearbeitung
- Fernsehtechnische Grundlagen
Begleitmaterial
- Übungsmaterial während des Workshops
- Ausführliches Handout (ca. 130 Seiten)
- Effekteübersicht
- Teilnehmer-DVD mit Anleitungen, Video-Tutorials, Checklisten, Workflow-Übersichten etc.
- Teilnahmezertifikat
- Feedbackbögen zur Evaluation
Ihr Dozent

Wolfgang A. Heß
Der Medienunternehmer Wolfgang A. Heß ist seit 1990 in der Medienbranche zu Hause. Seine Tätigkeitsfelder in der Konzeption und Produktion für audiovisuelle Inhalte erstrecken sich von Film, TV und Online bei privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern bis hin zu Produktionshäusern und Agenturen. Darüber hinaus konnte er mit seiner eigenen Produktionsfirma erfolgreich zahlreiche Projekte verwirklichen.
In seinen verschiedenen Funktionen hat er operativ und administrativ an der Gestaltung und Umsetzung von tausenden Beiträgen, Magazinen, Reportagen, Dokumentationen, Kurzfilmen und Trailern mitgewirkt. Er realisierte zahlreiche Großprojekte in den Bereichen Prozessoptimierung, Change-Management, IT- /Broadcast-Technologie sowie strategische Weiterentwicklung und technische Innovation. Dabei konnte er sich eine umfassende betriebswirtschaftliche, gestalterische wie technische Expertise aufbauen.
Nach langjährigen Erfahrungen in der Postproduction als Editor, Chefcutter und Technischer Leiter war Wolfgang Heß von 1999 bis 2013 im Management der ProSiebenSat.1 Media AG tätig. Dort hat er als Abteilungsleiter “Postproduction/On-Air Promotion“ eine der größten Abteilungen des Medienkonzerns geführt. Für seine Produktionen erhielt er zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen.
Wolfgang Heß ist Adobe Certified Instructor (ACI) und Adobe Certified Expert (ACE) für Premiere Pro CC.


Ablauf
Gerne erstelle wir Ihnen ein individuelles Angebot und vereinbaren einen zeitnahen Termin. Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular bei uns.
Falls Sie das Training in einem komfortablen und modernen Schulungsraum in München mit einem Demo- und einem Übungssystem absolvieren möchten, fällt eine Raumkostenpauschale an.