Beschreibung
Mit Presets für die Gammakurven HLG und PQ bietet sich der CG279X besonders für professionelle Anwendungen in der Video-Postproduction und Druckvorstufe an. Die große Farbraumabdeckung sowie 16-Bit 3D-Look-Up-Table garantieren die höchst präzise Darstellung des 27″-Monitors.
Herausragende Bildqualität für scharfe Bilder

Der Bildschirm überzeugt mit höchster Auflösung (2560 x 1440 Pixel), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1300:1 und einer Helligkeit von 350 cd/m2. So können Sie beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: Die Textkonturen sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS (Wide Gamut)-Panel gestattet 178 Grad Betrachtungswinkel, dadurch bleiben Farbtöne und Kontraste im Sehkegel des Anwenders stabil.
HDR-Gamma-Support
Der CG279X erfüllt mit HLG- und PQ-Tonwertkurven die relevanten Standards für die Anzeige und Bearbeitung von Inhalten in HDR (High Dynamic Range). Diese kommen dank der optimierten Gammakurven der natürlichen, menschlichen Farbwahrnehmung nahe. Produktions- und Postproduktionsprofis können sich auf die zuverlässige Darstellung mit HDR-Tonwertkurven beim Editing und Colour-Grading verlassen.
Wide Gamut – ideal für RAW-Bilder und Druck
Der Wide Gamut Monitor reproduziert zuverlässig 98% des bei Digitalkino verwendeten DCI-P3-Standards und unterstützt ebenso den Rec. 2020 Standard.
Darüber hinaus deckt der CG279X 99% des Adobe RGB-Farbraums ab. Werden im RAW-Format aufgenommene Bilder in AdobeRGB konvertiert, stellt der Monitor diese absolut farbtreu dar. Auch beim Druck bietet der EIZO Monitor große Vorteile: Er deckt nahezu den gesamten CMYK-Farbraum ab (beispielsweise ISO Coated und U.S. Web Coated). Sie sehen schon am Bildschirm, wie das spätere Druckergebnis aussieht und sparen sich Proofs.