Beschreibung
- BESCHREIBUNG
- ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
FumeFX für Autodesk 3ds May, Maya und Cinema 4D
FumeFX für Autodesk 3ds May, Maya und Cinema 4D
FumeFX ist ein leistungsstarkes Fluiddynamik-Plugin für Autodesk 3ds Max, Maya und Cinema 4D welches für die Simulation von realistischen Explosionen, Feuer, Rauch und anderen gasförmigen Ereignissen entwickelt wurde. Es ist außergewöhnlich in seiner Fähigkeit, die Subtilität und Komplexität des Verhaltens von Flüssiggasen einzufangen und wird deshalb von Visual Effects Artist, Spieleentwicklern, Visualisierungsexperten und allen anderen, die ein Höchstmaß an Realismus verlangen, bevorzugt genutzt.
Neue Funktionen von FumeFX 5.0
Die neueste Inkarnation von FumeFX bietet dem Artits einen einzigartigen Werkzeugsatz, der den kreativen Geist befreit und lästige Aufgaben noch weiter als bisher minimiert. Als Ergebnis der Neufassung des FumeFX-Kerns kann eine breite Palette unregelmäßiger Objekte für die Simulation verwendet werden, ohne Angst vor Löserinstabilitäten haben zu müssen. Die neu implementierte konservative Advektion, ein GPU-beschleunigter 3ds Max-Viewport, schnellere Simulationen, verlustbehaftete .fxd Multithread-Komprimierung sind nur einige der neuen Funktionen von FumeFX 5.0.
für Autodesk 3ds Max und Maya - weiter Informationen
Workflow
Die innovative Benutzeroberfläche kombiniert alle wichtigen Komponenten der Fluidsimulation und macht den Simulationsaufbau einfach und effizient. Sie ermöglicht es dem Benutzer, Parameter während der Simulation mit sofortiger Rückmeldung zu ändern oder sogar Quellen direkt zu bearbeiten, ohne zwischen den Dialogen hin- und herwechseln zu müssen.

Interface
Die Schnittstelle integriert Simulation, Rendering, Voreinstellungen und Quellparameter an einer Stelle. Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Navigation durch die Simulations-Caches und bietet eine intuitive Steuerung der Simulationsparameter.

GPU Viewport
Das GPU-beschleunigte Ansichtsfenster erzeugt gerenderte, vergleichbare Bilder, die eine sofortige Rückmeldung über Aussehen und Verhalten der Simulation geben. Neben vielen anderen Vorteilen unterstützt er den .png-Export im Ansichtsfenster während der Simulation.

Netzwerk
Um die Produktivität zu steigern, kann BackBurner-, Deadline- oder Remote-Desktop-Anwendungen verwenden, um Simulationsaufgaben auf einem anderen Computer mit installiertem FumeFX oder FumeFX SL auszuführen.
Simulation
Der FumeFX-Simulationskern wurde ständig verbessert und verfeinert, um einen hohen Grad an Realismus bei minimalen Simulationszeiten zu erreichen. Mit mehr als 10 Jahren erfolgreicher Anwendung in der Filmproduktion, bei Videospielen, in der Werbeindustrie und in anderen Bereichen, in denen realistisches Feuer und Rauch erforderlich sind, wurde das Fluid-Simulationspaket entwickelt. Ob Sie eine Kerze mit dem Wind tanzen lassen wollen oder einen ganzen Städteblock im Filmstil von 2012 zerstören, FumeFX kann Ihnen helfen, die Aufnahme rechtzeitig und innerhalb des Budgets zu liefern.

Der Solver
Der QCG-Solver ist auf Geschwindigkeit und Robustheit optimiert. Das Erstellen realistischer Feuerballexplosionen war noch nie so einfach.

Verbrennung mit O2
Das Brandmodell fügt der Gleichung Sauerstoff hinzu. Diese neue Komponente bringt verschiedene neue Möglichkeiten zur kreativen Steuerung des Verbrennungsprozesses hervor.

Wirbelstärke
Durch das Hinzufügen verschiedener Wirbelmodelle können Sie jetzt aus visuell unterschiedlichen Lockentypen wählen, was Ihren FumeFX-Simulationen ein einzigartigeres Aussehen und Gefühl verleiht.

N-Sim
Es ist eine großartige zeitsparende Lösung. Sie ermöglicht es dem Benutzer, mehrere überlappende Gitter gleichzeitig zu simulieren, während sich alle Felder zwischen den überlappenden Gittergrenzen automatisch ausbreiten.

Wavelet-Turbulen
Noch nie war es einfacher, einer bestehenden Simulation mehr Details hinzuzufügen. Es ist ein schneller, speichereffizienter und vorhersehbarer Weg, um die Gitterauflösung zu erhöhen und Explosionen, Feuer oder Rauch zu verfeinern.

Partikel
Verschiedene FumeFX-basierte Operatoren bieten ultimative Partikelkontrolle.
daher. ebenso.